Am 08.11.2018 wurde im Kindergarten KIDSzone12 das alljährliche Lichterfest gefeiert. Um 16:00 Uhr versammelten sich alle Kinder und Eltern im Kindergarten. Die Kinder präsentierten ihre selbst gebastelten Laternen und sangen dazu Lieder für Ihre Eltern und Besucher.
Nach der gelungenen Vorstellung versammelten sich alle Kinder, Eltern, Omas, Tanten, PädagogInnen, AssistentInnen uvm auf der Meidlinger Haupstraße zum großen Laternenumzug.
Zum Abschluss fand der Abend seinen gemütlichen Ausklang bei Punsch und Keksen.
Im Sommer 2018 wurde unser Standort der KIDSzone12 erweitert und umgebaut.
Während alles neu gestaltet wurde durften die Kinder an vielen Ausflügen und Erlebnistagen teilnehmen.
Wir besuchten u.a. den Bogy Park, den Casino Park, das Haus des Meeres, Schönbrunn, das technische Museum und vieles mehr.
Die Geburtstagsfeier im Kindergarten ist für jedes Kind ein absolutes Highlight und ein besonderes Ereignis.
Eine gelungene Geburtstagsfeier trägt zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit bei, erlebt sich das Kind doch als etwas Besonderes, Einzigartiges. Gleichzeitig ist eine Geburtstagsfeier ein soziales Ereignis, das die Kindergruppe in ihrem Gemeinschaftsgefühl stärkt. Schöne Erlebnisse bleiben in Erinnerung, lösen auf Dauer positive Gefühle aus und wirken in die Zukunft. Hier ein kleiner Einblick über unsere Feiern:
Höhlen bauen, im Turnsaal toben, Lieder singen, zu Mittag essen … Der Kindergarten-Alltag ist geprägt von Ritualen und Abwechslung, von Spiel und Anstrengung, von Streit und Versöhnung uvm.
Hier ein kleiner Einblick in unseren Tagesablauf:
07.06.2018: Am 7. Juni feierten alle drei KIDSzonen (2., 12. und 14. Bezirk) gemeinsam das alljährliche Sommerfest im Auer-Welsbach-Park. Zur Eröffnung erfreuten die Kinder ihre Eltern, Geschwister, Großeltern und andere BesucherInnen mit ein paar Liedern - die davor natürlich in den jeweiligen Gruppen einstudiert wurden - und ernteten großen Applaus. Danach ging es weiter mit buntem Treiben bei den Stationen, die sich die PädagogInnen für diesen Nachmittag ausgedacht hatten: von Sackhüpfen über T-Shirts bedrucken, von Tanzen über Geschicklichkeitswettbewerbe bis hin zu Wasserspielen – viel Spaß hatten dabei die Großen genauso wie die Kleinen …! Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel im selber gebastelten Stempelpass und mit dem vollgestempelten Pass bekommt dann jedes Kind ein Erinnerungsfoto. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt – so verbrachten alle einen schönen gemeinsamen Nachmittag.
Die Fotogalerie ist hier zu finden!
12.04.2018: Im April stand ein Ausflug ins Glasmuseum "Gläserne Burg", auch bekannt als das "Kuchlerhaus", am Programm. Nach einem Rundgang im Museum, das Kindern wie Erwachsenen die Geschichte und die Kunst der besonderen Glasherstellung auf sehr eindrucksvolle Weise erklärt (inklusive Eishöhle und vieler toller Objekte!), durften die Kinder selber Glasteller gestalten und auch noch beim Glasblasen zuschauen. Bevor es mit dem Bus zurück zum Kindergarten ging, konnten sich alle noch am benachbarten Spielplatz "austoben". Ein gelungener Tag mit vielen Erlebnissen!
März 2018: Sportliche Aktivitäten machen auch den Kleinsten schon viel Spaß - egal, ob im Freien, im Wasser oder auf dem Eis...! 14 Kinder der KIDSzone12 haben im Mai ihren ersten Schwimmkurs erfolgreich abgeschlossen und auch beim Eislaufen im März waren vielen Kinder mit viel Eifer dabei...
Natürlich sind auch im Kindergartenalltag oder bei Ausflügen kleinere Verletzungen nicht immer vermeidbar. Umso besser, wenn man schon von klein auf lernt, was in so einem Fall zu tun ist! So haben zwei SanitäterInnen vom Samariterbund mit viel Geduld geschickte Erste-Hilfe-Handgriffe erklärt und mit den Kindern geübt.
Februar/März 2018: Was gibt es schöneres, als die Feste des Jahres zu feiern ...? Natürlich machen wir das auch in der KIDSzone...! Im Fasching kamen die Kinder in vielen bunten Kostümen, es gab viiiiieeeel Konfetti, Bewegungspiele und Spaß!
Zu Ostern wurden gemeinsam die Ostereier und Osterneste gesucht - und in einem Kindergarten gibt es dafür ja jede
Menge Verstecke! Eine schöne Osterjause hat den Tag abgerundet.
Dezember 2017: Auch in diesem Jahr bereiteten wir gemeinsam mit den Kindern in allen Kids.Zonen eine stimmungsvolle Nikolausfeier vor. Als dann der Nikolaus tatsächlich kam und für jedes Kind ein Säckchen gefüllt mit Leckereien mitbrachte, war die Aufregung und Freude bei den Kindern groß. Zum Dank und mit leuchtenden Augen wurden gemeinsam Lieder wie "Lasst uns froh und munter sein" oder "Applaus für den Nikolaus" gesungen und, als der Nikolaus wieder weg war, die leckeren Kekse vernascht...
November 2017: Der Übergang in die kalte, dunkle Jahreszeit wurde in den KIDSzonen traditionsgemäß mit den Laternenfesten gefeiert. Für leuchtende Kinderaugen sorgten nicht nur die schönen, selbst gebastelten Laternen mit ihren Lichtern, sondern auch die vielen Lieder und Gedichte, die unsere Kinder selbst präsentierten und die gemeinsame Jause mit den Eltern zum Abschluss des Umzugs. Am Programm standen Lieder wie "Ich geh mit meiner Laterne...", "Wir feiern heut' das Lichterfest" oder das englischsprachige Gedicht "Dear Parents, grandparents an guests - Welcome to the Laternenfest" und eine Spezialversion von "Laterne, Laterne", als Mix aus Rap und Kanon, die sehr gut bei den Eltern ankam. Zurück im Kindergarten führten die Kinder den Eltern einen Tanz vor und gestalteten ein Herbstbild mit verschiedenen Legematerialien. Die Lichterfeste waren wieder eine gelungene Einstimmung auf die Voradventszeit für alle Kinder, Eltern und MitarbeiterInnen...
Im September und Oktober 2017 standen viele Aktivitäten in der freien Natur und das Kennenlernen und Spiel mit den Früchten des Herbstes am Programm. Im Dehnepark liebten es die Kinder der Kids.Zone 14 in der freien Natur zu sein und nutzten die Zeit zum Sammeln, Verstecken und Spielen. Mit den gesammelten Kastanien lassen sich lustige Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele gestalten und aus den gesammelten Äpfeln wurde gemeinsam leckeres Apfelkompott gemacht. Auch im großen Jahresthema „Märchen“ in der Kids.Zone 2 spielte der Apfel mit Schneewittchen eine wichtige Rolle. Gemeinsam wurde auch der Kindergarteneingang mit den gebastelten und gemalten Figuren der Kinder in ein Märchenschloss verwandelt und dekoriert. Und natürlich durfte auch ein Ausflug nach Schönbrunn nicht fehlen, wo die Kinder Wölfe, Zebras, Nilpferde und Löwen entdecken konnten. Darüber hinaus wurde im Rahmen des Märchenschwerpunkts mit den Kindern ein kleines Theaterstück mit Liedern und Gedichten erarbeitet - auch der Musikworkshop bereitete den Kindern viel Freude…
Am 13. Juni feierten die Kinder, Eltern, PädagogInnen und AssistentInnen aller Kids.Zonen gemeinsam ihr erstes Familienfest in der Sportanlage im „Auer Welsbach Park“. Die Kinder begrüßten Eltern und Verwandte mit dem Lied „Das Lied über mich“ und hatten danach bei den verschiedenen aufgebauten Spielestationen viel Spaß. Neben der Freude am Spielen, an der Bewegung und am gegenseitigen Kennenlernen kam auch die Kulinarik nicht zu kurz. Für das leibliche Wohl sorgten die Assistentinnen, die ein köstliches Buffet mit Aufstrichbroten, Obst, Gemüse und Kuchen vorbereitet hatten. Kinder, Eltern, Verwandte und alle MitarbeiterInnen der Kids.Zonen genossen sichtlich den gemeinsamen, sonnigen Nachmittag und freuen sich schon auf das nächste Familienfest…
Die Kindergärten KIDSzone sind Einrichtungen des Vereins KidsZone+More
ZVR:1442241340
Kontakte KIDSzone:
KIDSzone02 KIDSzone12 KIDSzone14